Ich war etwas 
          gestresst.....
          vormittags noch gearbeitet... dann schnell nach Hause... duschen, 
          Haare waschen und fönen... ein wenig aufstylen... eine Kleinigkeit 
          essen... ab zum Übungsraum... einpacken... - und dann auf nach 
          Fehmarn.
          
          Die Fahrt ging herrlich entspannend durch jahreszeitbedingte,
          blühende Kastanienalleen und gelbe Rapsfelder. 
          Als wir in Wulfener Hals ankamen, war ich wieder ganz fit.
          
          
 
          
        Das Showzelt 
          kannten wir ja noch vom letzten Jahr - ebenso Mischer Lukas. 
          Wer für uns neu war, war Entertainment-Manager Björn, ein 
          junger, blonder, 
          sympathischer Kerl, dem man so einen Job gar nicht zutraut. 
          
          
 
          
        Im Zelt und 
          auf der Bühne war es dunkel.
          Im Backstagebereich aber brannte Licht - und meine Jungs machten sich 
          gleich einen 
          Spaß daraus, die dort liegenden Theater-Requisiten auszuprobieren...
          
          
 
          ...
 
          ...
 
          
        Aufbauen 
          und Soundcheck klappten gut, sodaß wir anschließend noch 
          
          ein gutes Stündchen Zeit hatten, um etwas zu essen und ein Bier 
          zu trinken. 
          
          
 
          
        Wir waren 
          gespannt, ob hier heute überhaupt etwas los sein wird, 
          denn....
          
          1. wird der Eurovision-Song-Contest 2010 in Oslo stattfinden, bei dem 
          die 19-jährige
          Lena Meyer-Landrut den Song "Satellite" für Deutschland 
          singen wird;
          2. das Fußballspiel Deutschland gegen Ungarn - und
          3. Boxen: Vitali Klitschko gegen Albert Sosnowski
          
          ... und alles wird live im Fernsehen gezeigt. 
          Ob wir da überhaupt eine Chance haben, gegen diese Sendungen anzuspielen???
          Na, wir lassen uns überraschen.
          
          
 
          
        "Fangt 
          man erst 1/2 Stunde später an..." meinte Björn zu uns. 
          (O.k., uns war es egal.) 
          Dann schnallte er sich seine Poweriser an und rannte wie ein großer 
          Alien durch das Zelt und hinaus auf den Vorplatz, wo sich eine Anzahl 
          Campinggäste versammelt hatten 
          - aber nicht, ohne daß ich vorher ein Bild von Kalli und ihm gemacht 
          habe... 
          Sieht irre aus, nicht? 
          
          
 
          
        Um 20.30 
          Uhr legten wir los. 
          Sehr voll war es noch nicht im Zelt, aber wir haben anhand der heutigen 
          Begebenheiten 
          auch nicht unbedingt damit gerechnet. 
          Am Ende der Runde hatte es sich doch noch einigermaßen gefüllt. 
          
          
          
 
          
          
          Ein Ehepaar - wie sich herausstellte, kamen sie auch aus Kiel - kam 
          auf mich zu:
          "Das ist doch nicht Euer Ernst, oder? Ihr seid doch noch keine 
          40 Jahre verheiratet???" 
          (Das hatte Kalli natürlich wieder bei meiner Band-Vorstellung verraten...) 
          
          
          
 
          
          
          Ein anderes Paar aus Buxtehude - die Dame stellte sich als Heidi vor 
          - :
          "Wir sind mit Bekannten hier. Als wir hörten, daß die 
          "Paddocks" heute hier spielen, 
          mußten wir unbedingt gucken, ob Ihr es wirklich seid. 
          Wir haben Euch im letzten November in der "Halle 400" in Kiel 
          gesehen. 
          Auch da waren wir mit Bekannten. Ihr seid so super!"
          
          
 
          
        Vor dem Zelt 
          waren Henner´s Widdi und Eumel´s Ute ganz begeistert: 
          "Guckt bloß mal: Ihr seid im Fernsehen!" 
          Tatasächlich. 
          Da war ein LCD-Bildschirm installiert, auf dem die Bühne mit unserem 
          Equipement 
          zu sehen war. Whow! Das ist nicht schlecht, oder? 
          Wem es im Zelt zu laut ist, kann uns also auch draußen sehen.
          
          
 
          
          
          
 
          
        Ein Stück 
          entfernt im Palmengarten steht ebenfalls ein Fernseher. 
          Eine Menschentraube sitzt um ihn herum.
          Der Song-Contest in Oslo ist inzwischen in vollem Gange. 
        Wir beginnen 
          mit unserer 2. Runde.
          "Let´s work together" kommt sehr gut an - Henner´s 
          Mundharmonikaspiel 
          dabei ist der Hammer ... ebenso Kalli´s Shakin´ Stevens-Stücke 
          
          und Böhner´s "Poor Boy". 
          
          .jpg)
          
          Kalli ist ganz begeistert von der guten Monitor-Einstellung. 
          Man braucht nicht so zu schreien, um sich gut hören zu können. 
          
          
          
 
          ....jpg)
          
          Meine Stimmbänder fangen langsam an zu protestieren. 
          Das kommt von dem Bühnennebel. 
          Kalli macht sich immer über mich lustig, wenn mal ein Krächzer 
          
          dabei herauskommt.... er ist ja so gemein!!!
          
          .jpg)
          
          "Don´t ha ha" ... Wahnsinn, wie das Publikum mitbrüllt. 
          Die Leute sind echt textsicher. 
          "Walk don´t run" - Heidi und ihr Ehemann legen eine 
          flotte Sohle auf´s Parkett. 
        Erneut Pause.
          Gerade singt Lena in Oslo. Sie hat die Start-Nummer 22. 
          Alle sind begeistert. Ob sie es schafft? Zu gönnen wäre es 
          ihr ja... 
          so ein nettes, herzerfrischendes, junges Mädchen. 
          Rasender Applaus in Oslo... auch von uns allen hier am Fernseher...
          
          
 
          
        Unsere letzte 
          Runde.
          Meine Stimmbänder haben sich eben an der frischen Luft wieder etwas 
          erholt. 
          "Not fade away",
          "That´s alrigth, Mama" - ein typischer Kalli-Song,
          "Call me the breeze" - dabei kann Kalli mit der Gitarre so 
          richtig die Sau rauslassen...
          Böhner´s "Somebody help me" kommt supergut,
          "Sweet home Alabama" - da singen alle mit - das scheint jeder 
          zu kennen.
          
          
....jpg)
          
          Dann "Satisfaction", "Mona Lisa"...
          ... und "Tougher than the rest" - ein schönes Stück, 
          bei dem 
          Böhner´s Mundharmonika-Part richtig gut kommt.
          
          
 
          
        Die letzten 
          beiden Songs - "Johnny B. Goode" und "Wonderful tonight"..... 
          
          ...und das sollte es dann eigentlich sein.
          Aus Lukas´ Kabäuschen kommen schon die ersten CD-Klänge.
        Doch was 
          dann geschah, erleben wir extrem selten....
          Es gab zwar vereinzelte Zugabe-Rufe,
          aber uns verwunderte viel mehr das anhaltende Klatschen...
          Das Publikum klatschte... ununterbrochen... ohne aufzuhören... 
          immer weiter... 
          bis ich sagte: "O.k., ein Stück spielen wir noch für 
          Euch."
          Dafür war "Lay down Sally" von Eric Clapton genau das 
          Richtige. 
          
          
 
          
        Nachdem wir 
          uns anschließend zum wiederholten Male beim Publikum bedankt, 
          
          auf unseren nächsten Termin in Wulfenerhals am 26. August hingewiesen 
          
          und die Instrumente weggelegt hatten, kam wieder Bewegung in die Menge.
          
          Ein Herr kam mit ausgestrecktem Arm auf mich zu und schüttelte 
          mir kräftig die Hand:
          "Eure Musik hat mich so sehr an alte Zeiten erinnert.
          Ich danke Euch für den wundervollen Abend. Bitte sage das auch 
          Deinen Freunden." 
          Das habe ich natürlich gern getan.
          
          Henner kam mit ganz verklärtem Gesichtsausdruck zu mir und berichtete, 
          
          daß ihm gerade ein weiterer Herr ganz begeistert auf die Schulter 
          geklopft 
          und versichert hat, daß er noch keine Band erlebt hat, die 
          - trotz der an diesem Abend gesendeten hochgradigen Fernseh-Events - 
          
          so gut gelaunt und professionell ihr Ding durchgezogen haben, wie wir. 
          
          Wir alle haben seine absolute Hochachtung. 
          Hey, nicht schlecht, oder???
        Auch wir 
          haben diesen Abend genossen... 
          die wundervolle, große Bühne, das ganze, nette Wulfener-Hals-Team 
          
          (an deren Spitze natürlich Björn, den ich ingeheim um Verzeihung 
          bitte, 
          weil ich anfangs nicht glauben konnte, daß er wirklich die Leitung 
          des Entertainments innehat.
          Ich hab meine Meinung voll revidiert, Björn!), 
          das tolle Publikum aus nah und fern.
          Und wir freuen uns schon jetzt auf den 26. August.
          
          
 
          
        Und 
          wie die Fernseh-Events ausgegangen sind?
        1. - Lena 
          Meyer-Landsrut ist mit großem Vorsprung zu den anderen Teilnehmern 
          
          als diesjährige Siegerin des Eurovision-Song-Contests 2010 in Oslo 
          hervorgegangen. 
          (Den letzten deutschen Sieg holte 1982 im englischen Harrogate 
          Nicole mit "Ein bißchen Frieden".)
          
          2. - beim Fußballspiel Deutschland / Ungarn in Budapest gewann 
          unsere DFB-Elf mit 3 : 0.
          
          3. - Vitali Klitschko gewann gegen den Polen Albert Sosnowski in Gelsenkirchen
          in der 10. Runde durch technischen K.o.
          und bleibt somit Weltmeister im Schwergewicht.