Nadelbäume
|
|||
Eibe Die Eiben sind hauptsächlich in der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel verbreitet. In Europa ist die Europäische Eibe (Taxus baccata) als einzige Art heimisch. Die meisten Eibenarten, wie die Europäische Eibe, enthalten sehr giftige Inhaltsstoffe wie Taxin B. Giftig sind Rinde, Nadeln und Samen. Fälle von tödlichen Vergiftungen durch Eiben sind von Menschen, Rindern und Pferden bekannt. Hirsche und Elche dagegen fressen gelegentlich Eibennadeln. Cephalotaxus fortunei, Chinesische Kopfeibe Cephalotaxus harringtonia, Pflaumen-Kopfeibe Taxus baccata, Gemeine od. Europäische Eibe Taxus baccata, Säulen-Eibe Taxus baccata `Semperaurea´ Taxus dovastoniana x aureovariegata Torreya californica, Kalifornische Nußeibe Torreya nucifera, Japanische Nußeibe |
|||
|
nach oben |