Nadelbäume
|
|||
Kiefer Die Kiefern, Föhren oder Forlen bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen in der Familie der Kieferngewächse. Angebaut werden Kiefern inzwischen weltweit in den geeigneten Klimazonen. Insbesondere in Korea und Japan kommt den Kiefern eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind daher in diesen Ländern besonders oft in sorgfältig ausgestalteter Form bei Tempel- und Gartenanlagen zu finden. Pinus aristata, Grannen-Kiefer Pinus armandii, Armand´s Kiefer Pinus canariensis, Kanarische Kiefer Pinus cembra, Zirbelkiefer Pinus contorta, Küsten-Kiefer Pinus densiflora `Pumila´, Japanische Rotkiefer Pinus jeffreyii, Jeffrey´s Kiefer Pinus leucodermis, Schlangenhaut-Kiefer Pinus mugo, Krummholz-Kiefer, Bergföhre Pinus nigra, Schwarzkiefer Pinus nigra `Marie Brégeon´, Schirm-Schwarzkiefer Pinus nigra x laricio, Korsische Schwarzkiefer Pinus parviflora `Negishi´, Mädchen-Kiefer Pinus peuce, Mazedonische Kiefer Pinus ponderosa, Gelb-Kiefer Pinus resinosa, Amerikanische Rotkiefer Pinus schwerinii `Fitschen´, Schwerin-Kiefer Pinus strobus, Weymouths-Kiefer Pinus sylvestris, Gemeine Kiefer Pinus uncinata, Haken-Kiefer Pinus wallichiana, Tränen-Kiefer |
|||
|
nach oben |